25. März 2025

Anreih-Schaltschranksystem VX25 von Rittal – Ihre Lösung für komplexe Herausforderungen

Im modernen Steuerungs- und Schaltanlagenbau jagt eine Herausforderung die nächste: Komplexere Systeme, strengere Normen, immer kürzere Deadlines – und dabei der ständige Balanceakt zwischen Effizienz, Flexibilität und Präzision. Konventionelle Schaltschranksysteme geraten da schnell an ihre Grenzen.

Das Anreih-Schranksystem VX25 von Rittal wurde genau für diese Herausforderungen entwickelt und liefert Lösungen, die den Unterschied ausmachen. Mit ihrem durchdachten Rahmendesign bieten die VX25-Schränke für Schalt- und Energieverteilanlagen maximale Flexibilität und eröffnen Anwendern vielseitige Montagemöglichkeiten.

Gleichzeitig überzeugen die Schaltschränke durch deutlich verkürzte Montagezeiten dank innovativer, werkzeugloser Befestigungslösungen. Und das Beste: Die nahtlose digitale Vernetzung von der Projektierung über die Fertigung bis hin zur Wartung sorgt für durchgängig effiziente Workflows. Dadurch werden Prozesse automatisiert, Abläufe transparenter und potenzielle Fehlerquellen frühzeitig erkannt und minimiert.

Worin sich die VX25-Systemschränke von Rittal tatsächlich von herkömmlichen Schranksystemen unterscheiden? Das zeigen die durchdachten technischen Innovationen, die unsere Experten für Sie hier zusammengefasst haben.

Anreih-Schaltschränke VX25 von Rittal: technische Innovationen für maximale Effizienz

Mit dem Anreih-Schranksystem VX25 definiert Rittal Effizienz und Flexibilität im Steuerungs- und Schaltanlagenbau neu. Es kombiniert durchdachte Konstruktionsdetails mit hoher Modularität und digitaler Integration, um den gesamten Planungs-, Montage- und Wartungsprozess effizienter zu gestalten. Gegenüber herkömmlichen Schaltschranksystemen bietet es entscheidende Vorteile:

➤ Maximale Flexibilität
Das symmetrische 25-mm-Rasterprofil der Schaltschränke VX25 sorgt für eine einheitliche Struktur in horizontaler und vertikaler Ausrichtung. Dadurch wird der verfügbare Raum optimal genutzt, und der Innenausbau kann nahtlos über mehrere Schränke hinweg fortgesetzt werden. Zusätzlich bieten zwei Montageebenen eine höhere Stabilität und ermöglichen eine maximale Nutzung des Innenraums – selbst für schwere Baugruppen.

➤ Schnellere und einfachere Montage
Die werkzeuglose Befestigung von Türen, Scharnieren und Verschlusssystemen ermöglicht eine besonders schnelle und einfache Montage – mit einer Zeitersparnis von bis zu 50 %. Dank der vollständigen Zugänglichkeit von innen und außen lassen sich Installationen selbst in beengten Umgebungen mühelos durchführen. Zudem reduziert die optimierte Anreihtechnik den Montageaufwand, da Schränke unkompliziert miteinander verbunden werden können.

➤ Effizienz und Prozessoptimierung
Mit bis zu 40 % weniger Teilevarianten bietet das VX25-System den vollen Funktionsumfang bei gleichzeitig vereinfachter Beschaffung und Lagerhaltung. Hochwertige Engineering-Daten gewährleisten eine nahtlose Integration in CAD-Systeme, EPLAN ProPanel und RiPanel, wodurch Planungsprozesse effizienter werden. Als Industrie 4.0-kompatibles System ermöglicht der digitale Zwilling eine durchgängige Optimierung von der Planung über die Fertigung bis hin zur Wartung.

➤ Anpassbarkeit und Sicherheit
Die Schaltschränke VX25 überzeugen durch ihre hohe Kompatibilität mit bestehendem VX-Zubehör, sodass bereits vorhandene Komponenten problemlos weiterverwendet werden können. Für Anwendungen mit erhöhten Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit ist eine spezielle EMV-Variante mit Hochfrequenz-Dämpfung verfügbar. Zudem bietet Rittal eine Hygienic-Design-Ausführung, die speziell für hygienekritische Einsatzbereiche wie die Lebensmittelindustrie, entwickelt wurde.

Mit den Anreih-Schaltschränken VX25 profitieren Unternehmen von einem durchdachten, modularen System, das Montagezeiten verkürzt, Prozesse optimiert und eine zukunftssichere Lösung für den Steuerungs- und Schaltanlagenbau bietet.

Ob Industrie, IT oder Energie – die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Schaltschrankssystems VX25

Die VX25-Schaltschränke von Rittal sind ein echtes Multitalent und für unterschiedlichste Branchenanforderungen optimiert – von der industriellen Automatisierung bis hin zu speziellen Anwendungen mit hohen Sicherheitsanforderungen. Hier sind einige beispielhafte Einsatzmöglichkeiten:

Industrielle Anwendungen

Steuerungs- und Schaltanlagenbau: Die VX25-Schränke eignen sich optimal für den Einsatz in der Automatisierungstechnik und im Maschinenbau.

Prozess- und Maschinenkühlung: Mit dem VX25-TopTherm-Chiller lassen sich effiziente Kühlsysteme realisieren.

Energieverteilung: Das System kann mit dem Ri4Power-System für Stromverteilungen bis 6300 A kombiniert werden.

IT und Rechenzentren

Serverracks: Als VX-IT-Version eignen sich die Schränke für den Einsatz in Rechenzentren und Edge-Installationen.

➤ Micro Data Center: In Kombination mit Kühl- und Sicherheitssystemen lassen sich kompakte Rechenzentrumsinfrastrukturen aufbauen.

Industrielle Anwendungen

Lebensmittelindustrie: Die speziellen Hygienic-Design-Versionen erfüllen höchste Hygieneanforderungen.

➤ Pharmazeutische Industrie: Durch die reinigungsfreundliche Konstruktion eignen sich die Hygienic-Design-Schränke auch für sensible Produktionsumgebungen.

IT und Rechenzentren

EMV-kritische Bereiche: Für erhöhte EMV-Anforderungen sind Ausführungen mit hoher HF-Dämpfung verfügbar.

➤ Outdoor-Installationen: Mit entsprechender Klimatisierung und Schutzart lassen sich die VX25-Schränke auch im Außenbereich einsetzen.

➤ Ladeinfrastruktur: Die Schaltschränke können als Basis für Ladestationen und Energieverteilungen im E-Mobility-Bereich dienen.

Warum das System VX25 entscheidende Vorteile für Ihre Anlagen bringt

Die VX25-Schaltschränke von Rittal überzeugen durch ihre durchdachte Konstruktion, hohe Flexibilität und zukunftssichere Ausstattung. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

➤ Schnelle und einfache Montage: Werkzeuglose Befestigung spart bis zu 50 % Zeit.
➤ Effiziente Energieverteilung: In Kombination mit dem Ri4Power-System realisierbar bis 6300 A.
➤ Maximale Flexibilität: Symmetrisches Rahmenprofil und modularer Innenausbau für vielseitige Anpassungen.
➤ Vielseitige Anwendungen: Ideal für Maschinenbau, Automatisierung, Rechenzentren und Outdoor-Installationen.
➤ Hohe Sicherheitsstandards: EMV-Version für elektromagnetische Abschirmung und Hygienic-Design für sensible Branchen.
➤ Optimale Raumausnutzung: Zwei Montageebenen ermöglichen effiziente Nutzung auch für große und schwere Baugruppen.
➤ Industrie 4.0-Ready: Digitaler Zwilling für optimierte Prozesse und nahtlose Integration in vernetzte Produktionsumgebungen.

Alle technischen Details zum Anreih-Schaltschranksystem VX25 von Rittal finden Sie in den folgenden Broschüren – jetzt als PDF zum Download verfügbar!

Das Team Industrietechnik von HARDY SCHMITZ ist für Sie da – Schnell. Flexibel. Effizient.

Ihr Schaltschrank – unsere Expertise! Mit langjähriger Erfahrung und technischem Know-how bietet unser Team Industrietechnik maßgeschneiderte Lösungen für die perfekte Integration des VX25-Systems in Ihre Steuerungs- und Schaltanlagen.

Unser Industrietechnik-Team unterstützt Sie mit maßgeschneiderten Lösungen – vom Engineering und der EPLAN-gestützten Konstruktion über die mechanische Bearbeitung bis hin zur Montage und Verdrahtung durch unser SAB-Team.

Doch unser Service endet nicht bei der technischen Umsetzung: Persönliche Beratung, herstellerneutrale Beschaffung und schlanke Bestellprozesse sorgen dafür, dass Sie genau die Lösung erhalten, die zu Ihren Anforderungen passt – wirtschaftlich, effizient und aus einer Hand.

Dank unserer leistungsstarken Logistik und über 400.000 Qualitätsartikeln namhafter Markenhersteller bieten wir Ihnen eine hohe Verfügbarkeit und schnelle Lieferzeiten – direkt aus unserem Onlineshop. So haben Sie jederzeit Zugriff auf die passenden VX25-Komponenten sowie ein umfassendes Sortiment aus der Elektrotechnik – flexibel, zuverlässig und sofort einsatzbereit.

Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch!

Team Industrietechnik
E-Mail: industrie-support@hardy-schmitz.de

Sie wollen keine Neuigkeiten von uns verpassen? Dann folgen Sie uns auf Social Media:

Oder melden Sie sich für unseren Newsletter an: