✓ B2B-Onlineshop ✓ Vor 19 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag* ✓ >500.000 hochwertige Produkte
✓ B2B-Onlineshop ✓ Vor 19 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag* ✓ >500.000 hochwertige Produkte
✓ B2B-Onlineshop ✓ Vor 19 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag* ✓ >500.000 hochwertige Produkte
✓ B2B-Onlineshop ✓ Vor 19 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag* ✓ >500.000 hochwertige Produkte
✓ B2B-Onlineshop ✓ Vor 19 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag* ✓ >500.000 hochwertige Produkte
16. September 2025
Für Elektroprofis präsentieren sich die neuen Anbauleuchten der Serie 2350 G4 auf den ersten Blick im vertrauten Format – bekannte Baugrößen, bewährte Optik.
Doch im Inneren steckt jetzt modernste Technik: eine verbesserte Effizienz sowie die Lebensdauer in der vierten Generation, welche die Förderfähigkeit gewährleistet.
Ergänzt wird dies durch UGR < 19 für normgerechten Sehkomfort, durch Multilumen- und Multicolour-Technologie zur flexiblen Einstellung von Helligkeit und Farbtemperatur direkt am DIP-Schalter und durch weitere praxisrelevante Features.
Die vierte Generation der Serie 2350 aus dem TRILUX twenty3-Sortiment kombiniert Effizienzsteigerung mit praxisnahen Funktionen für Planung, Installation und Betrieb. Das Ergebnis:
✓ längere Lebensdauer
✓ flexible Konfiguration
✓ höhere Energieeffizienz
✓ normgerechter Sehkomfort
✓ smarte Steuerungsmöglichkeiten
✓ und eine besonders montagefreundliche Bauweise
Im Folgenden gehen wir auf die neuen Leistungsmerkmal ein und erläutern, wie diese im Alltag einen echten Mehrwert schaffen.
Mit bis zu 130 lm/W setzt die Serie 2350 G4 Maßstäbe in der Energieeffizienz. Gegenüber den Vorgängermodellen mit 100 lm/W sinkt der Stromverbrauch um rund 30 % – das reduziert Betriebskosten und verbessert die Nachhaltigkeitsbilanz. Als Teil des twenty3-Portfolios bietet sie diese Leistung zu einem besonders attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die 4. Generation der Serie 2350 überzeugt mit einer Lebensdauer von 50.000 Stunden (L80). Für typische Anwendungen bedeutet das: etwa 20 Jahre konstante Lichtqualität ohne nennenswerten Lichtstromverlust. Diese hohe Langlebigkeit reduziert den Wartungsaufwand und senkt auch langfristig die Gesamtkosten.
Mit einem UGR-Wert unter 19 erfüllt die TRILUX-Serie 2350 G4 die strengen Vorgaben der EN 12464-1 für moderne Bildschirmarbeitsplätze. Das sorgt für eine blendfreie, gleichmäßige Ausleuchtung und steigert den visuellen Komfort. Weniger Blendung bedeutet weniger Ermüdung der Augen – und damit ein Plus an Produktivität und Wohlbefinden für die Nutzer.
Die Serie 2350 G4 umfasst quadratische sowie längliche Bauformen und nun auch das Format 1502 × 302 mm für passgenauen Einbau in bestehende Deckensysteme. Die zwei Lichtstromstufen der Multilumen-Funktion lassen sich über DIP-Schalter am Vorschaltgerät einstellen. Mit der Multicolour-Funktion lässt sich die Farbtemperatur auf 3000 K oder 4000 K festlegen.
Für die digitale Lichtsteuerung bietet die Serie 2350 G4 optionale Schnittstellen für DALI und Wireless Connect. Neben der konventionellen Schaltung sind Dimmen, gruppenweise Ansteuerung und programmierbare Lichtszenen möglich. Wireless Connect bindet die Leuchten per Funk in ein Lichtmanagementsystem ein – ohne zusätzliche Steuerleitungen, ideal für Nachrüstung.
Das zweistufige Montagesystem der Anbauleuchten 2350 G4 ermöglicht die separate Befestigung des Tragrahmens und das anschließende Einsetzen des Lichtmoduls. Diese Bauweise reduziert die Montagezeit, erlaubt einen 1:1 Ersatz vorhandener Leuchten ohne bauliche Anpassungen und minimiert Betriebsunterbrechungen – optimal für Sanierungen im laufenden Betrieb.
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen bei Investitionen in energieeffiziente Beleuchtung. Voraussetzung ist unter anderem eine hohe Lichtausbeute und lange Lebensdauer – Kriterien, die die Serie 2350 G4 von TRILUX mit bis zu 130 lm/W und 50.000 Stunden (L80) erfüllt.
Ihre Vorteile in der Praxis:
✓ Planungssicherheit: Klare Effizienz- und Qualitätswerte erleichtern die Förderantragsstellung.
✓ Finanzielle Entlastung: Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite reduzieren die Investitionskosten.
✓ Schnellere Amortisation: Durch die Förderung verkürzt sich die Zeit bis zum Return on Investment.
Gerade bei großen Sanierungsprojekten in Büros, Schulen, Verwaltungsgebäuden oder öffentlichen Einrichtungen kann die BEG-Förderung den Unterschied machen – und den Umstieg auf moderne, energieeffiziente LED-Beleuchtung ökologisch wie wirtschaftlich attraktiv gestalten.
Mit der Serie 2350 G4 aus dem TRILUX twenty3-Sortiment erhalten Planer, Installateure und Betreiber eine Leuchte, die hohe technische Standards mit praxisnaher Alltagstauglichkeit verbindet. Sie ist energieeffizient, langlebig, flexibel einstellbar, smart vernetzbar und dabei montagefreundlich. Diese Kombination macht sie zu einer idealen Wahl im Tagesgeschäft. Ein zusätzlicher Pluspunkt: Die LED-Anbauleuchten der Serie 2350 G4 sind Teil des twenty3-Portfolios von TRILUX – einer Produktlinie, die speziell für preissensible Projekte entwickelt wurde. Dieses Portfolio ist kompakt und durchdacht, sodass die Produktauswahl und Projektplanung deutlich vereinfacht werden.
Sanieren bedeutet optimieren, anpassen und zukunftssicher gestalten. Genau hier unterstützt Sie das Team Lichttechnik von HARDY SCHMITZ: Mit fundierter Fachplanung, umfassender Beratung und klar kalkulierter Wirtschaftlichkeit entwickeln unsere Experten nachhaltige Lichtlösungen für den Bestand.
Dabei integrieren wir bewusst hocheffiziente und montagefreundliche Produkte wie die Serie 2350 G4 des deutschen Herstellers TRILUX, die sich nahtlos in bestehende Deckensysteme integrieren lassen und gleichzeitig mit smarten Steueroptionen, Multilumen- und Multicolour-Technologie sowie BEG-Förderfähigkeit überzeugen.
Ob Büro, Bildungsumfeld oder öffentlicher Raum – wir begleiten Sie von der ersten Bestandsaufnahme bis zur fertigen Umsetzung mit passgenauen Konzepten, die Energie sparen, Komfort steigern und sich rechnen.
Sie wollen keine Neuigkeiten von uns verpassen? Dann folgen Sie uns auf Social Media:
Oder melden Sie sich für unseren Newsletter an: