09. September 2025
Staub, Nässe, Erschütterung – in vielen industriellen Umgebungen ist das der Alltag. Für konventionelle Positionsschalter sind solche Bedingungen jedoch oft ein Ausschlusskriterium. Nicht so bei den Baureihen IN73 und MN78 von BERNSTEIN: Diese wurden gezielt für den Einsatz in rauen Umgebungsbedingungen entwickelt – mit robuster Mechanik, exakter Schaltcharakteristik und Schutzart IP66/IP67. Die zwangsöffnenden Kontakte nach IEC 60947-5-1 machen sie zudem zu einer verlässlichen Komponente in sicherheitsrelevanten Anwendungen.
Ob in offenen Maschinenbereichen, anspruchsvollen Einsatzbedingungen oder unter mechanischer Dauerbelastung – diese Schalter funktionieren genau dort, wo andere längst ausfallen. Hinter dieser Technikkompetenz steht der deutsche Hersteller BERNSTEIN: Über 75 Jahre technische Innovationskraft mit praxisorientierter Entwicklung für Komponenten, die in rauer Umgebung ebenso überzeugen wie im sicherheitsrelevanten Detail.
Moderne Positionsschalter müssen heute zuverlässig bei kleinsten Schaltströmen funktionieren, extremen Umgebungsbedingungen standhalten und höchste Sicherheitsstandards erfüllen – kompakt, robust und normgerecht.
Genau hier punkten die Baureihen IN73 und MN78 von BERNSTEIN – mit einem durchdachten Design und technischen Eigenschaften, die auf den industriellen Alltag zugeschnitten sind.
Die wichtigsten Vorteile und Sicherheitsmerkmale im Überblick:
➤ Optimiert für kleinste Schaltströme
Speziell entwickelt für das sichere Schalten im Niedrigstrombereich – bis hinunter zu 1 mA bei 24 VDC. Ideal für moderne Automatisierungs- und Signalprozesse.
➤ Maximale Sicherheit und Normenkonformität
Mit mechanischer Zwangsöffnung nach EN 60947-5-1 und ISO 14119 bieten beide Modelle höchste Sicherheit selbst bei Kontaktverschweißung. International für sicherheitsrelevante Anwendungen zugelassen.
➤ Zuverlässig und langlebig – auch unter extremen Bedingungen
Schutzart IP66/IP67 sorgt für sicheren Betrieb bei Feuchtigkeit, Schmutz und hoher mechanischer Belastung. Ausgelegt für bis zu 10 Mio. Schaltspiele (IN73: B10d bis 20 Mio.).
➤ Flexibel und anpassbar
Als Sprung- oder Schleichschalter mit zahlreichen Kontakt- und Betätigervarianten sowie Überlappungsfunktion verfügbar. Das modulare System ermöglicht einfache Anpassung an verschiedenste Applikationen.
Trotz technischer Gemeinsamkeiten zeigen IN73 und MN78 deutliche Unterschiede in Konstruktion und typischen Anwendungsgebieten. Hier sind die wichtigsten Merkmale im direkten Vergleich:
IN73
Aufbau / Material
Hybrid: Mechanisch beanspruchte Bereiche aus Metall, Untergehäuse aus glasfaserverstärktem Kunststoff.
Wirtschaftlichkeit
Kombination aus Stabilität und Kosteneffizienz – ideal für Serien- und Universalanwendungen.
Einsatzgebiete
Universell einsetzbar: optimaler Mix aus Robustheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
Mechanische Schutzwirkung
Optimales Verhältnis von Stabilität und Gewicht – flexibel konfigurierbar.
MN78
Aufbau / Material
Vollmetallausführung: Gehäuse und Deckel durchgehend und massiv aus robustem Metall gefertigt.
Wirtschaftlichkeit
Entwickelt für maximale Standzeit bei Dauerbetrieb und in härtesten Umgebungen.
Einsatzgebiete
Ideal für raue Umgebungen und den Einsatz im Freien bei Extrembelastung.
Mechanische Schutzwirkung
Höchste Widerstandsfähigkeit gegen Vibrationen, Stöße und aggressive Medien.
Der IN73 ist die wirtschaftliche Lösung für vielseitige Anwendungen im Maschinenbau – stabil, flexibel und kosteneffizient. Der MN78 hingegen ist auf maximale Robustheit ausgelegt – die erste Wahl für besonders raue und dauerhaft beanspruchte Einsatzorte.
Ob für die sichere Endlagenkontrolle, präzise Signalübertragung oder steuerungstechnische Aufgaben – die Positionsschalter-Serien IN73 und MN78 von BERNSTEIN decken eine Vielzahl von Funktionsprinzipien und Kontaktvarianten ab. Dank speziell entwickelter, selbstreinigender Kontakte gewährleisten beide Schaltermodelle eine dauerhaft zuverlässige Signalübertragung.
➤ Schleichschalter
Beide Schaltertypen sind in Ausführungen mit Schleichschaltgliedern erhältlich. Bei dieser Variante folgt das Kontaktsystem direkt dem Bewegungsablauf des Betätigers – ohne sprunghaften Umschaltvorgang. Das ermöglicht exakt definierbare Schaltpunkte im Vor- und Rücklauf sowie die Realisierung von Kontaktüberlappung. Besonders in Steuerungs- und Überwachungsaufgaben, bei denen es auf lückenlose Signalübergaben ankommt, ist diese Eigenschaft von zentralem Vorteil.
➤ Sprungschalter
Für Applikationen mit hohen Anforderungen an Schaltgeschwindigkeit stehen Varianten mit Sprungschaltgliedern zur Verfügung. Hier erfolgt der Schaltvorgang abrupt und unabhängig von der Betätigungsgeschwindigkeit. Die vorhandene Schaltpunktdifferenz zwischen Vor- und Rückschaltpunkt erhöht die Sicherheit gegen Fehlsignale – etwa in sicherheitskritischen Endlagen oder Not-Aus-Funktionen.
➤ Überlappungsfunktion
Ein besonderes Feature der Schleichschaltervarianten ist die Möglichkeit zur Kontaktüberlappung: Während eines definierten Abschnitts des Betätigungswegs können Öffner- und Schließerkontakt gleichzeitig leitend sein. Das sorgt für unterbrechungsfreie Übergänge zwischen zwei Schaltzuständen – ein entscheidender Vorteil in sensiblen Steuerungsprozessen.
➤ Zwangsöffnung nach EN 60947-5-1
Sowohl der IN73 als auch der MN78 sind mit zwangsöffnenden Kontakten ausgestattet. Diese mechanisch erzwungene Trennung stellt sicher, dass Öffnerkontakte selbst bei Verschweißung zuverlässig geöffnet werden – eine zentrale Anforderung für sicherheitsgerichtete Anwendungen nach ISO 14119. Die Schalter können als Teil eines Gesamtsystems bis PL e eingesetzt werden.
➤ Galvanisch getrennte Kontakte
Zur störungsfreien Trennung verschiedener Stromkreise – etwa von Melde- und Sicherheitskreisen – bieten beide Schalterserien Varianten mit galvanisch isolierten Schaltkontakten. Diese Eigenschaft unterstützt die funktionale Sicherheit und erhöht die Systemsicherheit insgesamt.
Diese Funktionsvielfalt macht die IN73- und MN78-Modelle zu echten Allroundern – sowohl für klassische Positionserfassungen als auch für komplexe Steuerungs- und Sicherheitsaufgaben in der industriellen Automation.
Im industriellen Alltag zählen auch Montagekomfort, Anpassungsfähigkeit und Wartungsfreundlichkeit. Die Positionsschalter IN73 und MN78 von BERNSTEIN erfüllen diese Anforderungen mit einem praxisorientierten Konstruktionskonzept:
✓ Werkzeuglos montieren – flexibel anpassen
Der modulare Aufbau beider Baureihen ermöglicht den schnellen, oft werkzeuglosen Wechsel von Betätigern – ideal für Montage, Wartung und Umbauten. Verschiedene Kabeleinführungen und Anschlussvarianten bieten hohe Flexibilität bei der Integration in Bestandsanlagen.
✓ Kompakte Bauweise für beengte Verhältnisse
Das kompakte Gehäuse ermöglicht eine problemlose Installation in engen Einbauumgebungen – etwa in Schaltschränken oder direkt an Maschinenelementen. Verschiedene Ausführungen und Befestigungsoptionen sorgen für eine passgenaue Integration – unabhängig von der Einbaulage.
✓ Modularität spart Aufwand und Lagerplatz
Die IN73 und MN78 basieren auf einem durchgängigen Baukastensystem: Ein Gehäuse, viele Varianten. Das reduziert den Bedarf an unterschiedlichen Lagerpositionen, vereinfacht die Ersatzteilbeschaffung und erhöht die Flexibilität bei Anpassungen sowie Nachrüstungen.
Die Positionsschalter IN73 und MN78 von BERNSTEIN sind echte Multitalente im industriellen Einsatz. Dank ihrer hohen Präzision, normgerechten Sicherheit und mechanischen Belastbarkeit eignen sie sich für eine Vielzahl von Einsatzszenarien:
Überwachung von Türen, Klappen und Hauben
Zur zuverlässigen Zustandsüberwachung gemäß ISO 14119 und EN 60947-5-1, z. B. an Schutztüren von Produktionsmaschinen, Bearbeitungszentren oder automatisierten Fertigungsanlagen.
Positionserfassung bewegter Maschinenelemente
Präzise Rückmeldung bei Lineareinheiten, Schlitten, Greifern oder Roboterachsen – zur exakten Steuerung, Diagnose, Überwachung und Fehlersicherheit komplexer Bewegungsabläufe.
Endlagenkontrolle in automatisierten Abläufen
Sichere Erkennung von Endpositionen an Montageautomaten, Pressen, Verpackungslinien oder Förderstrecken zur Freigabe von Folgeprozessen, zur Fehlervermeidung oder Anlagenüberwachung.
Tor- und Zugangsanlagen unter Belastung
Verlässliche Zustandsüberwachung an Roll- und Schiebetoren – auch bei Schmutz, Nässe und Temperaturschwankungen, z. B. an Ladezonen, Logistikeinrichtungen oder Hallenzugängen.
Aufzugtechnik
Absicherung und Positionserfassung an Kabinentüren, Fangvorrichtungen und Schachtzugängen – für Sicherheit, Systemintegrität und Fehlersignalisierung in vertikalen Transportsystemen.
Fördereinrichtungen und Lagerautomation
Überwachung von Bewegungs- und Positionierfunktionen in Shuttle-Systemen, Hubwerken, Regalbediengeräten und Förderstrecken – für effiziente Materialflüsse und sichere Abläufe.
Außeneinsatz und raue Umgebungen
Speziell für extreme Bedingungen ausgelegt, z. B. in Gießereien, Bau- und Fahrzeugtechnik, Infrastruktur- oder Außentoranlagen. Hier beweist der MN78 höchste Widerstandsfähigkeit.
Maschinen- und Anlagenbau
Universell einsetzbar in sicherheitsrelevanten Anwendungen nach Maschinenrichtlinie zur Zustandsmeldung, Prozessüberwachung oder Endlagenkontrolle in industriellen Steuerungssystemen.
Mit den Positionsschaltern IN73 und MN78 bietet BERNSTEIN zuverlässige, vielseitig einsetzbare Komponenten für moderne Sicherheits- und Automatisierungsaufgaben. Sie verbinden robuste Mechanik mit präziser Schalttechnik – und erfüllen höchste Anforderungen an Sicherheit, Flexibilität und Langlebigkeit.
Dank modularem Aufbau, normgerechter Ausführung und einfacher Integration sind sie bestens geeignet für den Einsatz in Industrie 4.0-Umgebungen – zuverlässig, langlebig und bereit für vernetzte, digitalisierte Produktionsumgebungen.
Ob Standardlösung oder anspruchsvolle Spezialanwendung – das Team Industrietechnik von HARDY SCHMITZ steht Ihnen mit fundierter Beratung, technischem Know-how und herstellerübergreifender Kompetenz zur Seite. Wir unterstützen Sie bei Auswahl, Auslegung und Beschaffung von Positionsschaltern und bieten Variantenvielfalt, schnelle Lieferzeiten sowie praxisnahe Unterstützung bis zur Inbetriebnahme. Effizient, zuverlässig und auf dem neuesten Stand der Technik.
Sichern Sie sich jetzt gleich Ihr persönliches Beratungsgespräch mit unseren Experten!
Team Industrietechnik
Industrie-support@hardy-schmitz.de