18.02.2025
Wie stark beeinflusst uns der Mangel an natürlichem Tageslicht? In lichtarmen Umgebungen fühlen wir uns oft müde, weniger konzentriert und antriebslos. Die Räume selbst wirken dabei kühl und trostlos, was unser Wohlbefinden zusätzlich dämpft. Doch was wäre, wenn sich das Sonnenlicht detailgetreu in Innenräumen nachbilden ließe – unabhängig von Wetter oder Tageszeit? Genau das ermöglicht Software Defined Lighting (SDL). Diese bahnbrechende Technologie von OPPLE nutzt modernste LED-Lösungen, um das Spektrum und die Dynamik des natürlichen Lichts präzise zu simulieren.
SDL steht für eine neue Dimension der Beleuchtung: Es kombiniert ein extrem erweitertes Farbspektrum mit einer patentierten Spektralsteuerung, um stets die optimale Lichtqualität für unterschiedlichste Bedürfnisse zu liefern. Räume werden damit nicht nur heller, sondern lebendiger, einladender und förderlich für Wohlbefinden und Produktivität. Dank der Human-Centric-Lighting-Funktion unterstützt SDL den natürlichen zirkadianen Rhythmus, steigert die Konzentration, verbessert die Schlafqualität und wirkt sich insgesamt positiv auf die Gesundheit aus.
Ob in Büros, Gesundheitseinrichtungen, der Altenpflege oder im Gastgewerbe – SDL bringt die Vitalität und Atmosphäre von natürlichem Tageslicht in jede Umgebung. Damit ist SDL mehr als nur Licht. Es ist ein Schritt in Richtung einer Beleuchtung, die uns mit der Natur verbindet und jeden Raum in einen Ort des Wohlbefindens verwandelt.
Das SDL-LEDSkylight ist keine gewöhnliche LED-Lichtquelle. Es wurde entwickelt, um das natürliche Tageslicht nicht nur nachzuahmen, sondern mit einzigartigen Funktionen und fortschrittlicher Technologie erlebbar zu machen. Damit hebt die SDL-Technologie die Innenbeleuchtung auf ein völlig neues Niveau und sich von herkömmlichen Beleuchtungslösungen ab:
➤ Natürliche Lichtqualität mit Fenstereffekt
SDL-LEDSkylight simuliert nicht nur das Spektrum des Sonnenlichts, sondern auch dessen Wirkung. Der natürliche Fenstereffekt mit einer formschönen 45-Grad-Kante sorgt für eine authentische Lichtumgebung, die das Tageslichtgefühl direkt ins Gebäude holt.
➤ Erweiterter Farbbereich und Spektralsteuerung
Mit einem beeindruckenden Farbspektrum von 1800 K bis 12000 K deckt SDL alle Nuancen von warmem Sonnenuntergangslicht bis hin zu kühlem Tageslicht ab. Die patentierte Spektralsteuerungstechnologie von OPPLE ermöglicht dabei eine außergewöhnliche Farbgenauigkeit (CRI > 97 bei 4000 K) und eine lebendige Lichtwiedergabe.
➤ Hochwertige Tunable-White-Lösung
Dank der Tunable-White-Funktion passt sich die Lichtfarbe dynamisch an verschiedene Anforderungen an – sei es für produktive Arbeitsstunden oder entspannende Momente.
➤ Human Centric Lighting (HCL)
Das SDL-LEDSkylight unterstützt den natürlichen zirkadianen Rhythmus und verbessert damit Konzentration, Produktivität und Schlafqualität. Diese fortschrittliche HCL-Lösung macht das System besonders wertvoll für Gesundheitseinrichtungen, Büros und Wohnbereiche.
➤ Komfort durch einfache Steuerung
Über die OPPLE Smart App oder die Smart Connect Box lässt sich das LEDSkylight intuitiv bedienen. Voreingestellte Szenarien und individuelle Anpassungsmöglichkeiten machen die Lichtsteuerung spielend einfach und benutzerfreundlich.
➤ Blendfreiheit und Sehkomfort
Mit einem UGR19-Modus bietet das SDL-LEDSkylight blendfreies Licht, das sich ideal für Arbeitsbereiche eignet und die Augen schont.
SDL kombiniert technologische Präzision mit einem klaren Fokus auf Wohlbefinden und Effizienz. Es schafft somit nicht nur Licht und Helligkeit, sondern auch Atmosphäre.
Die Art und Weise, wie Licht erzeugt und wahrgenommen wird, unterscheidet sich je nach Technologie erheblich. So ist eine herkömmliche LED-Beleuchtung oft auf begrenzte Farbtemperaturen beschränkt. Dahingegen erzeugen RGB-Systeme durch additive Farbmischungen meist künstlich wirkende Lichtstimmungen. Im Gegensatz dazu setzt SDL auf präzise Spektralsteuerung und ein außergewöhnlich breites Farbspektrum. So lassen sich vielfältige und natürliche Lichtszenarien umsetzen.
Dabei liegt ein entscheidender Unterschied in der Farbtreue: SDL erreicht mit einem außergewöhnlich hohen CRI-Wert eine beeindruckend präzise Farbwiedergabe, die gewöhnliche LEDs nicht bieten können. Anders als RGB-Beleuchtung, die Lichtfarben durch das Mischen der Grundfarben Rot, Grün und Blau erzeugt, basiert SDL auf einer Multi-LED-Lichtquelle. Diese wurde speziell mit dem Ziel entwickelt, die natürliche Helligkeit und Lebendigkeit des Sonnenlichts nachzubilden.
Darüber hinaus ist SDL deutlich vielseitiger, da es dynamische Steuerungsoptionen wie Tunable White und voreingestellte Szenarien bietet, um Lichtverhältnisse flexibel an verschiedene Anforderungen anzupassen. Solche Möglichkeiten sind bei vielen LED- und RGB-Lösungen nur eingeschränkt vorhanden oder gar nicht verfügbar. SDL geht somit weit über die bloße Funktionalität traditioneller Beleuchtungssysteme hinaus. Es schafft eine natürliche, authentische Lichtqualität, inspiriert vom Tageslicht.
Die SDL-Technologie beweist ihren vollen Nutzen in Anwendungen, in denen die Nachbildung von authentischem Tageslicht eine zentrale Rolle spiel:
➤ Büroräume profitieren von dynamisch anpassbaren Lichtverhältnissen, die selbst fensterlosen Räumen eine lebendige und produktive Atmosphäre verleihen. Dies trägt dazu bei, Konzentration und Wohlbefinden der Mitarbeitenden nachhaltig zu steigern.
➤ SDL sorgt in Gesundheitseinrichtungen für eine präzise Farbwiedergabe und unterstützt den natürlichen zirkadianen Rhythmus der Patienten. Das Ergebnis ist eine beruhigende Lichtatmosphäre, die den Genesungsprozess positiv beeinflusst und gleichzeitig optimale Bedingungen für die Arbeit des medizinischen Fachpersonals schafft.
➤ Altenpflegeeinrichtungen setzen SDL ein, um den Schlaf-Wach-Rhythmus der Bewohner zu stabilisieren und Unruhe zu reduzieren. Die beruhigenden Lichtszenarien schaffen ein Gefühl von Sicherheit und Behaglichkeit, während blendfreies Licht die Arbeit des Pflegepersonals erleichtert.
➤ Im Gastgewerbe sorgt SDL für eine faszinierende Lichtgestaltung. Durch die Anpassung des Lichts an verschiedene Anlässe entstehen individuell abgestimmte Atmosphären, die Gäste begeistern – ob beim Essen, Feiern oder Entspannen.
Mit der Leuchtenserie LEDSkylight SDL-S Serie bietet OPPLE fortschrittliche Beleuchtungslösungen, die sich durch höchste Lichtqualität und vielseitige technische Eigenschaften auszeichnen.
So erfolgt die Steuerung beispielsweise über Bluetooth Low Energy (BLE2), wodurch Lichtintensität und -farbe flexibel angepasst werden können. Mit einem Abstrahlwinkel von 120° sorgen die Leuchten für eine gleichmäßige Ausleuchtung – auch in anspruchsvollen Umgebungen. Denn die Schutzart IP40 gewährleistet in diesen Bereichen den zuverlässigen Betrieb in Innenräumen.
Zudem sind die Leuchten der Serie LEDSkylight in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Sie bieten Lichtströme von 6.000 bis 14.400 Lumen sowie Systemleistungen von 100 bis 240 W. Damit lassen sie sich flexibel an unterschiedlichste Anforderungen anpassen. Der Betriebstemperaturbereich von -10 °C bis 45 °C stellt darüber hinaus einen zuverlässigen Einsatz in nahezu allen Innenraumumgebungen sicher. Mit ihrer Kombination aus Effizienz, flexibler Steuerung und hochwertiger Verarbeitung setzt die Serie LEDSkylight SDL-S neue Maßstäbe in der modernen Innenbeleuchtung.
Nähere Details zu SDL von OPPLE finden Sie in dem folgenden Flyer, der Ihnen hier zum Download bereitsteht.
Sie suchen eine Beleuchtung, die Funktionalität, Effizienz und erstklassige Technologie miteinander vereint? Das Team Lichttechnik ist Ihr Experte für individuelle Beleuchtungskonzepte – von der Planung bis zur Beschaffung. Mit der innovativen SDL-Technologie und den vielseitigen Leuchten der Serie LEDSkylight SDL-S von OPPLE bieten wir Lösungen, die das natürliche Tageslicht präzise simulieren und gleichzeitig höchste Lichtqualität garantieren.
Ob Sie moderne Büros, anspruchsvolle Gesundheitsbereiche oder andere Innenräume perfekt inszenieren möchten – wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Konzepten, die Effizienz, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit vereinen. Unsere herstellerunabhängige Beratung, kombiniert mit aktuellen Planungstools für eine präzise Lichtplanung und langjähriger Erfahrung, sichert Ihnen die optimale Lösung für Ihr Projekt. Von der Auswahl passender Leuchten bis zur Implementierung von intelligentem Lichtmanagement stehen Ihre Anforderungen bei uns im Mittelpunkt.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung. Gemeinsam entwickeln wir zukunftssichere Beleuchtungskonzepte, die Technik und Ästhetik harmonisch verbinden. Wir freuen uns darauf, Ihre Projekte ins richtige Licht zu setzen!