✓ B2B-Onlineshop ✓ Vor 19 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag* ✓ >450.000 hochwertige Produkte
✓ B2B-Onlineshop ✓ Vor 19 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag* ✓ >450.000 hochwertige Produkte
✓ B2B-Onlineshop ✓ Vor 19 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag* ✓ >450.000 hochwertige Produkte
✓ B2B-Onlineshop ✓ Vor 19 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag* ✓ >450.000 hochwertige Produkte
✓ B2B-Onlineshop ✓ Vor 19 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag* ✓ >450.000 hochwertige Produkte
Werkstoff des Druckbehälters | Kunststoff |
Nenninhalt | 0,2 l |
Max. Arbeitsdruck | 10 bar |
Nennleistung | 13,5 kW |
Nennspannung 1 | 380 V |
Nennspannung 2 | 400 V |
Geeignet für KNX | false |
Bedienung | manuell |
Temperaturanzeige | analog |
Mit Display | false |
Montageart | Übertisch |
Leistungsregelung | elektronisch |
Anschlussleistung | 11 - 13.5 kW |
Heizsystem | Blankdraht |
Sicherheitsabschaltung | elektronisch |
Schutzart (IP) | IP24 |
Anschluss kaltes Trinkwasser | Außengewinde |
Nenninnendurchmesser kaltes Trinkwasser | 1/2 Zoll (15) |
Rohraußendurchmesser kaltes Trinkwasser | 21,5 mm |
Anschluss Warmwasser | Außengewinde |
Nenninnendurchmesser Warmwasseranschluss | 1/2 Zoll (15) |
Rohraußendurchmesser warmes Trinkwasser | 21,5 mm |
Geeignet für Kunststoffrohr | true |
Geeignet für vorerwärmtes Wasser | true |
Art der Regelung | elektronisch |
Mit Armatur | false |
Energieeffizienzklasse (812/2013/EU) | A |
Höhe | 293 mm |
Breite | 188 mm |
Tiefe | 99 mm |
Gewicht | 2,2 kg |
Anwendung òáDer elektronisch gesteuerte Durchlauferhitzer benötigt aufgrund der kompakten Bauweise nur wenig Platz. Das Gerät empfiehlt sich dank der einzigartig flachen Einbautiefe ideal für eine platzsparende Übertisch-Montage, beispielsweise für die Küchenspüle. òáIm gewerblichen Bereich ist der Durchlauferhitzer für Ausgussbecken in Putzräumen geeignet. òáInternational kann das Gerät bei hohen Zulauftemperaturen auch für die Dusche eingesetzt werden. Komfortmerkmale òáDie 3i-Technologie mit drei Sensoren stellt sicher, dass die Wunschtemperatur bis zur Leistungsgrenze gradgenau erreicht wird. òáDurch das Blankdraht-Heizsystem wird das Wasser schnell erwärmt. Die konstante Wunschtemperatur ist durch die elektronische Steuerung sichergestellt. òáDie Wunschtemperatur wird manuell über Drehwähler eingestellt. Effizienz òáDie 3i-Technologie spart bis zu 30á% Energie und Wasser durch die elektronische Leistungsregelung ein. Zum energiesparenden Betrieb trägt außerdem bei, dass das Gerät nur die wirklich benötigte Energie einsetzt. Das Beimischen von Kaltwasser an der Armatur ist nicht nötig, was die Gesamteffizienz des Gerätes zusätzlich verbessert. òáDie Erwärmung des Wassers findet unmittelbar an der Entnahmestelle statt, was Speicher- und Leitungsverluste vermeidet. òáDer Durchlauferhitzer eignet sich für den Betrieb mit vorerwärmtem Wasser. Installation òáEine schnelle Montage wird durch das weiterentwickelte PROFI-RAPID-Installationssystem möglich gemacht. òáUnebenheiten der Wand und Bohrloch-Abweichungen gleicht die universell einsetzbare Montageleiste aus, die zudem marktübliche Befestigungspunkte berücksichtigt. òáEinfache und stabile Wandmontage, denn die direkte Verschraubung durch die Geräte-Rückwand ermöglicht den einfachen Ausgleich von Wandunebenheiten und Bohrloch-Abweichungen. òáSchneller und universeller Wasseranschluss von unten durch außenliegende G 1/2áA Anschlüsse. Die Installation erfolgt mit einer drucklosen oder druckfesten Armatur. òáEinfacher Netzanschluss, denn die elektrische Anschlussleitung ist serienmäßig für den Festanschluss vorbereitet, das Kabel gehört zum Lieferumfang. Die Leitungsführung nach oben vermeidet Kabel im unteren Sichtbereich. òáEine Fachkraft kann die Leistung individuell einstellen. òáUm Fehler schnell analysieren zu können, ist eine LED-Diagnoseampel integriert. òáDie Gerätekappe und die komplette innere Baugruppe lassen sich für die Montage werkzeugfrei von der Rückwand trennen. Sicherheit òáDas Blankdraht-Heizsystem eignet sich für kalkhaltiges und kalkarmes Wasser. òáUm die Austrittstemperatur des Wassers dauerhaft zu begrenzen, kann eine Fachkraft den Verbrühschutz aktivieren. òáDas mehrstufige elektronische Sicherheitskonzept umfasst eine Sicherheits-Temperaturabschaltung, überwacht sensorgesteuert die Temperatur des Heizelements und erkennt Luftblasen im System.
DOC CE-Erklärung
Download
(Stand: 16.08.2025)
|
Deeplink Produktseite
Download
(Stand: 16.08.2025)
|
Energielabel
Download
(Stand: 16.08.2025)
|
Gebrauchsanleitung
Download
(Stand: 16.08.2025)
|
Maßzeichnung
Download
(Stand: 16.08.2025)
|
Produktdatenblatt
Download
(Stand: 16.08.2025)
|
Produktdatenblatt für Energielabel
Download
(Stand: 16.08.2025)
|
7 / 701 / 70104 / 7010404 (4748719)