Siemens 6FX2001-2CF00 Sinumerik (Zubehör) Inkr.Wegmessgeber 5000 Pulse/U

Hersteller-Nr. 6FX20012CF00 1483781
Ihr Nettopreis
Verpackungseinheit
1 Stück
Art.-Nr.
7001413
EAN
DEHA.-Nr.
4008111
eClass.-Nr.
27201601
Zolltarif-Nr.
90314990
Verfügbarkeit am Fremdlager
(Lieferzeit + 1 Tag)
wird ermittelt

Verfügbarkeit beim Lieferanten anfragen
Anzeige
Berührungslose Drehzahlmessung (optisch)
Mechanische Drehzahlmessung
Messung der Oberflächengeschwindigkeit

Inkrementalgeber 6FX2001-2CF00 mit RS 422 (TTL) 5000 I/U Synchroflansch Welle 6mm Betriebsspannung 5V Leitungsabgang universell axial/radial Leitung 1m mit Stecker Optoelektronische Anbaudrehgeber Messsysteme Motion Control Encoder Inkrementalgeber mit RS422 (TTL) für SINUMERIK, SIMOTION, SIMATIC, SINAMICS. Motion Control Encoder sind optoelektronische Anbaugeber, die Wegstrecken, Drehwinkel, Drehzahlen oder die Lage von Maschinenachsen erfassen. Motion Control Encoder sind direkte Messsysteme, die an Wellen, Achsen oder Motoren angebaut werden. Sie sind einsetzbar in Verbindung mit numerischen und speicherprogrammierbaren Steuerungen, Antrieben sowie Positionsanzeigen. Die Motion Control Encoder sind systemgetestete, zertifizierte Komponenten und optimal abgestimmt auf die Systeme: SINUMERIK CNC-Steuerungen, SIMOTION Motion Control Systeme, SIMATIC speicherprogrammierbare Steuerungen und SINAMICS Antriebssysteme. Inkrementalgeber erfassen relative Bewegungen und liefern je Umdrehung eine definierte Zahl von elektrischen Impulsen, die das Maß für den zurückgelegten Weg oder Winkel sind. Inkrementalgeber arbeiten nach dem Prinzip der optoelektronischen Abtastung von Teilscheiben im Durchlichtverfahren mit einer Leuchtdiode (LED) als Lichtquelle. Die bei drehender Geberwelle entstehende Hell-Dunkel-Modulation wird von Fotoelementen erfasst. Durch geeignete Anordnung der Strichmuster auf der mit der Welle verbundenen Teilscheibe und der feststehenden Blende liefern die Fotoelemente zwei zueinander um 90° versetzte Spursignale A und B sowie ein Referenzsignal R. Die Geberelektronik verstärkt diese Signale und formt sie in verschiedene Ausgangspegel um. Die Inkrementalgeber mit Schnittstelle RS422 (TTL) und einer Betriebsspannung von 5 V oder einer Betriebsspannung von 10 V bis 30 V sind mit Synchroflansch oder Klemmflansch verfügbar. Der Anschluss erfolgt jeweils über eine Flanschdose axial, eine Flanschdose radial oder einer 1 m Leitung mit Stecker (universaler integrierter Leitungsabgang für axiale und radiale Abgangsrichtung). Die Geber sind mit einer Auflösung von 500-5000 S/R (Signals/Revolution) lieferbar. SINUMERIK, SIMOTION, SIMATIC, SINAMICS - perfekt abgestimmte Antriebskomponenten.

Zertifikat

Download (Stand: 07.03.2024)

Verkaufsprospekt

Download (Stand: 07.03.2024)

Sonstige

Download (Stand: 07.03.2024)

Technisches Handbuch

Download (Stand: 07.03.2024)

Sonstige

Download (Stand: 07.03.2024)

Sonstige

Download (Stand: 07.03.2024)

Sonstige

Download (Stand: 07.03.2024)

Deeplink Produktseite

Download (Stand: 07.03.2024)

Produktdatenblatt

Download (Stand: 07.03.2024)

Produktdatenblatt

Download (Stand: 07.03.2024)

Unsere Empfehlungen für Sie.


5 / 508 / 50805 / 5080501 (1483781)