Philips BVP528 2590/740 BV A35-WB D9 T35 OUT LO Scheinwerfer 55327900

Listenpreis
Art.-Nr.
4623613
EAN
8720169553279
Hersteller-Nr.
55327900
DEHA.-Nr.
6951206
eClass.-Nr.
Herstellerlink
Wunsch-Suchbegriff
Geeignet für Anbaumontage true
Geeignet für Einbaumontage false
Wandmontage true
Geeignet für Pendelaufhängung true
Geeignet für Deckenmontage false
Geeignet für Traversenmontage false
Geeignet für Podest-/Bodenmontage true
Geeignet für Stromschienenmontage false
Geeignet für Klemmmontage false
Geeignet für Seilsystem false
Verstellbarkeit drehbar
Mit Bewegungsmelder false
Mit Lichtsensor false
Leuchtmittel sonstige
Mit Leuchtmittel true
Geeignet für Leuchtmittelanzahl 3
Fassung ohne
Werkstoff des Gehäuses Aluminium
Oberfläche pulverbeschichtet
Gehäusefarbe Aluminium
Werkstoff der Abdeckung Kunststoff transparent
Oberfläche gebürstet false
Spannungsart AC
Nennspannung 230 - 400 V
Nennstrom 7246 - 7246 mA
Betriebsgerät LED-Betriebsgerät stromgesteuert
Mit Betriebsgerät true
Austauschbares Betriebsgerät true
Dimmung 0-10 V false
Dimmung 1-10 V false
Dimmung DALI-2 true
Dimmung DALI true
Dimmung DMX false
Dimmung DSI false
Dimmung Potenziometer (geräteintegriert) false
Dimmung LineSwitch false
Dimmung herstellerspezifisch false
Dimmung Netzspannungsmodulation false
Dimmung Phasenabschnitt false
Dimmung Phasenanschnitt false
Dimmung programmierbar false
Dimmung RF false
Dimmung Sine Wave Reduction false
Dimmung Touch and Dim false
Dimmung Zigbee false
Dimmung mit Push-button false
Ohne Dimmfunktion false
Reflektor ohne
Lichtverteiler Refraktorlinse
Lichtverteilung asymmetrisch
Reflektorfarbe sonstige
Ausstrahlungswinkel extrem breitstrahlend >80€
Lichtaustritt direkt
Energieeffizienzklasse der Lichtquelle nach EU-Richtlinie 2019/2015 D
Klirrfaktor (THD) 16
Lichtstromrückgang bei mittl. Nutzungsdauer 100.000 h bei 25 €C Umgebungstemp. 94 %
Ausfallrate bei mittl. Nutzungsdauer von 100.000 h bei 25 €C Umgebungstemp. (tq) 0,1 %
Konstant-Lichtstrom-Regelung false
Schutzart (IP) IP66
Schlagfestigkeit IK08
Schutzklasse I
Bemessungsumgebungstemperatur nach IEC62722-2-1 -40 - 45 €C
Geeignet für Lampenleistung 1000 - 1500 W
Max. Systemleistung 1500 W
Lichtfarbe weiß
Farbtemperatur 4000 - 4000 K
Farbwiedergabeindex CRI 70-79
Lichtstrom 181300 - 181300 lm
Bemessungslichtstrom nach IEC 62722-2-1 181300 lm
Lichtstärke 90760 cd
Leistungsfaktor 0,9
Flimmerwert Pst LM 0
Farbtemperatur einstellbar nein
Lichtstrom einstellbar stufenlos
Ausstrahlungswinkel einstellbar nein
Stroboskopeffektwert SVM 0
Breite 695 mm
Höhe/Tiefe 655 mm
Länge 695 mm
Art der Verdrahtung Abschluss
Polzahl 1
Leiterquerschnitt 15 qmm
Anschließbarer Leiterquerschnitt 14 - 16 qmm
Anschlussart crimpen
Leuchte mit begrenzter Oberflächentemperatur "D-Zeichen" false
Max. Anzahl der Leuchten Leitungsschutzschalter B16 1
Max. Anzahl der Leuchten Leitungsschutzschalter C16 1
Notstromversorgung integriert false
Glühdrahtprüfung nach IEC 60695-2-11 650 €C - 30 s
Leuchtenlichtausbeute 120 lm/W
Photobiologische Sicherheit nach EN 62471 RG1
Bildschirmarbeitsplatztauglich nach EN 12464-1 false
Abdeckung der Leuchte mit Wärmedämm-Material möglich false
IFTTT-Unterstützung verfügbar false
Farbkonsistenz (McAdam-Ellipse) SDCM5
Blendbegrenzung (UGR) 0
Kompatibel mit Apple HomeKit false
Bedienung über Bluetooth false
Kompatibel mit Google Assistant false
Kompatibel mit Amazon Alexa false

Der OptiVision gen3.5 LED-Scheinwerfer bietet eine umfassende Beleuchtungslösung für einfache ebenso wie für komplexe Flächenbeleuchtungsanwendungen und Flutlichtanlagen. Der hocheffiziente Scheinwerfer ist für eine einfache Installation mit einem auf dem Montagebügel vormontiertem Betriebsgerät (HGB) oder einem beigelegtem Betriebsgerät (BV) für eine externe Installation im Mast oder Betriebsgeräteraum erhältlich. Die Scheinwerfer erfüllen höchste Leistungsstandards, bieten eine hervorragende Lichtqualität und garantieren Sicherheit und Sehkomfort. Für Flächenbeleuchtungsanwendungen bietet der OptiVision gen3.5 LED in Verbindung mit fortschrittlichen Systemsteuerungen neue Möglichkeiten zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Steigerung der Flexibilität.

Deeplink Produktseite

Download (Stand: 17.05.2024)

EPD-Erklärung

Download (Stand: 17.05.2024)

Maßzeichnung

Download (Stand: 17.05.2024)

Produktdatenblatt

Download (Stand: 17.05.2024)

REACH-Erklärung

Download (Stand: 17.05.2024)

Sonstige

Download (Stand: 17.05.2024)



Unsere Empfehlungen für Sie.