✓ B2B-Onlineshop ✓ Vor 19 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag* ✓ >500.000 hochwertige Produkte
✓ B2B-Onlineshop ✓ Vor 19 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag* ✓ >500.000 hochwertige Produkte
✓ B2B-Onlineshop ✓ Vor 19 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag* ✓ >500.000 hochwertige Produkte
✓ B2B-Onlineshop ✓ Vor 19 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag* ✓ >500.000 hochwertige Produkte
✓ B2B-Onlineshop ✓ Vor 19 Uhr bestellt – Lieferung am nächsten Tag* ✓ >500.000 hochwertige Produkte
Bussystem KNX | true |
Bussystem KNX-Funk | false |
Bussystem Funkbus | false |
Bussystem LON | false |
Bussystem Powernet | false |
Andere Bussysteme | ohne |
Ausführung | Dimmaktor |
Montageart | REG |
Breite in Teilungseinheiten | 4 |
Mit Busankopplung | true |
Nebenstelleneingang | false |
Vor Ort-/Handbedienung | true |
Mit LED-Anzeige | true |
Anzahl der Ausgänge | 4 |
Ausgangsleistung | 225 - 225 W |
Leistungszusatz verwendbar | true |
Lastart | universal |
Max. Schaltleistung LED | 200 W |
Spannung | 110 - 230 V |
Parallel-Betrieb möglich | false |
Frequenz | 50 - 60 Hz |
Schutzart (IP) | IP21 |
Bedeutung des Normsymbols IEC 60417-6182: Installation erfordert eine ElektrofachkraftHinweis!Installation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen!*)Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:- Ihr eigenes Leben- das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z. B. durch Brand. Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden. Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!*)Erforderliche Fachkenntnisse für die InstallationFür die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich:- Die anzuwendenden ä 5 Sicherheitsregelnô: Freischalten, gegen Wiedereinschalten sichern, Spannungsfreiheit feststellen, Erden und Kurzschließen, benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken,- Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen Schutzausrüstung- Auswertung der Messergebnisse- Auswahl des Elektro-Installationsmaterials zur Sicherstellung der Abschaltbedingungen- IP-Schutzarten- Einbau des Elektroinstallationsmaterials- Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.).Mehr Informationen: www.gira.de/installation.gkeit und obere Dimmgrenze.- Verhalten beim Empfang eines absoluten Helligkeitswerts einstellbar (andimmen, anspringen, Fading).- Verhalten beim relativen Hochdimmen im ausgeschalteten Zustand einstellbar (Kanal einschalten, keine Reaktion).- Rückmeldung Schalten: Aktive (bei Änderung oder zyklisch auf den Bus sendend) oder passive (Objekt auslesbar) Rückmeldefunktion.- Reaktion bei Busspannungswiederkehr für jeden Ausgang einstellbar.- Sperrfunktion für jeden Kanal parametrierbar.- Zeitfunktionen (Ein-, Ausschaltverzögerung).- Treppenlichtfunktion mit Vorwarnfunktion durch zeitgesteuertes Reduzieren der Beleuchtung oder Aktivierung einer Permanentbeleuchtung.- Einbeziehung in Lichtszenen möglich: Bis zu 16 interne Szenen sind je Ausgang parametrierbar.- Verzögerungszeit bei Szenenabruf konfigurierbar.- Dimmverhalten bei Aufruf einer neuen Szene einstellbar (anspringen, andimmen, Fading).- Visuelle Rückmeldung beim Speichern einer Szene.- Rückmeldung Helligkeitswert: Aktive (bei Änderung oder zyklisch auf den Bus sendend) oder passive (Objekt auslesbar) Rückmeldefunktion.- Für aktive Rückmeldeobjekte ist die Art der Aktualisierung einstellbar (bei Änderung des Eingangsobjektes oder bei Änderung des Rückmeldewertes). Somit ist eine Anpassung an Visualisie
Ihr Nettopreis
Bestand
nicht verfügbar
Bitte geben Sie eine Menge > 0 ein.
Bitte geben Sie ein Vielfaches der Verpackungseinheit 0 ein
|
6 / 651 / 65102 / 6510201 (3275384)