Fluke Wärmebildkameras Ti300 FLK-Ti300 9HZ 4335314

Hersteller-Nr. 4335314 336179
Ihr Nettopreis
Verpackungseinheit
1 Stück
Art.-Nr.
1597831
EAN
0095969668590
DEHA.-Nr.
4219236
eClass.-Nr.
27201120
Zolltarif-Nr.
90251920
Verfügbarkeit am Fremdlager
wird ermittelt

Verfügbarkeit beim Hersteller anfragen
Sensorauflösung 240 x 180
Displayauflösung 640x480
Display-Diagonale 3.5 Zoll
Mit Touchscreen true
Wärmebild true
Visuelle Darstellung true
Thermisches/visuelles Bild (in einem Bild) true
Videoaufnahme true
Bilder pro Sekunde (BpS) 9
Thermische Empfindlichkeit bei 30 °C 50 °C
Temperaturmessbereich -20 - 650 °C
Relative Messgenauigkeit 2 %
Frequenzband 7.5 - 14 µm
Bildfeldwinkel (FOV) horizontal 24 °
Bildfeldwinkel (FOV) vertikal 17 °
Momentaner Bildfeldwinkel (IFOV) 1.75 m rad
Autofokus true
Automatische Ausrichtung false
Schärfentiefeerweiterung (Focus Stacking) false
Bildmittelung (Image averaging) false
Digitaler Zoom 1
Bildgröße vergrößerbar false
Mit Memory-Funktion true
Interner Speicher true
SD-Kartenslot false
MiniSD-Kartenslot false
MicroSD-Kartenslot true
CompactFlash-Kartenslot Typ I false
CompactFlash-Kartenslot Typ II false
USB-Anschluss true
Bluetooth-Schnittstelle true
WiFi-kompatibel true
Analoger Videoausgang false
HDMI-Anschluss true
Ethernet false
Gigabit Ethernet false
Schnittstelle RS-232 false
Schnittstelle RS-485 false
FireWire-Anschluss (IEEE1394) false
Gekühlter Detektor false
Umgebungstemperatur -10 - 50 °C
Mit Laser true
Mit eingebauter Lampe true
Mit Stativhalterung false
Geeignet für austauschbare Linsen true
Mit digitalem Alarm false
Mit Feuchtigkeitssensor false
Mit Laserabstandsmessung true
Akkubetrieben true
Externe Stromversorgung erforderlich false
Eingangsspannung bei AC 50 Hz 110 - 230 V
Eingangsspannung bei AC 60 Hz 110 - 230 V
Eingangsspannung bei DC - - V
Leistungsaufnahme 5.3 W
Max. Batterielaufzeit 4 h
Schutzart (IP) IP54
Gewicht 1.04 kg

Ti400, Ti300 und Ti200. Dieses neue Wärmebildkamera-Trio von Fluke ist mit LaserSharp? Autofokus ausgestattet. Es gibt natürlich auch andere Autofokus-Systeme auf dem Markt, aber Fluke ist noch einen Schritt weiter gegangen, so dass Sie jetzt konsequent fokussierte Bilder bekommen, und zwar jedes einzige Mal. Jeder Benutzer einer Wärmebildkamera weiß, dass es beim Durchführen einer Infrarot-Inspektion entscheidend auf eine korrekte Scharfstellung ankommt. Ohne fokussiertes Bild sind die Temperaturmessungen möglicherweise nicht genau und eventuelle Probleme können leicht übersehen werden. LaserSharp? Autofokus zeigt Ihnen genau, auf welche Stelle Sie die Kamera fokussieren. Das Autofokussystem nutzt einen Laser, um die Entfernung zum Ziel zu berechnen, bevor es die Kamera darauf scharfstellt. Visieren Sie mit dem roten Laserpunkt die Anlage an, die Sie inspizieren, und betätigen Sie den Auslöser. Sie erhalten dann ein perfekt fokussiertes Bild.

Ti 300-400-450-480.pdf

Produktdatenblatt

Download (Stand: 05.05.2025)

Deeplink Produktseite

Download (Stand: 05.05.2025)


Unsere Empfehlungen für Sie.


5 / 501 / 50101 / 5010106 (336179)