Eltako FKLD61 Funkaktor Konstantstrom LED Dimmschalter 30100836

Hersteller-Nr. 30100836 973095
Ihr Nettopreis
Verpackungseinheit
1 Stück
Art.-Nr.
3522670
EAN
4010312314357
DEHA.-Nr.
3944089
eClass.-Nr.
27143123
Zolltarif-Nr.
85269200
Verfügbarkeit am Fremdlager
wird ermittelt

Verfügbarkeit beim Hersteller anfragen
Bussystem KNX false
Bussystem KNX-Funk false
Bussystem Funkbus true
Bussystem LON false
Bussystem Powernet false
Andere Bussysteme ohne
Funk bidirektional true
Ausführung Dimmaktor
Montageart Aufputz
Mit Busankopplung false
Busmodul abnehmbar false
Nebenstelleneingang false
Vor Ort-/Handbedienung false
Mit LED-Anzeige false
Anzahl der Ausgänge 1
Ausgangsleistung 30 - 30 W
Leistungszusatz verwendbar false
Lastart kapazitiv
Spannung 12 - 36 V
Parallel-Betrieb möglich false
Frequenz 50 - 50 Hz
Schutzart (IP) IP20
Min. Tiefe der Gerätedose 33 mm

Katalogwindigkeit einstellbar. Mit Kinderzimmer- und Schlummerschaltung. Zusätzlich mit Lichtszenensteuerung über PC oder mit Funktastern.Universal-Steuerspannung 8..230V UC, galvanisch getrennt von der Versorgungs- und Schaltspannung.Schaltleistung: LED bis 1000mA bzw. 30 WattFunktechnologie: EnOcean Frequenz: 868 MHzStand-by-Verlust: 0,3 WattFabrikat/ Typ: Eltako FKLD61 oder gleichwertigen, damit die Stromregelung arbeiten kann. Diese Regeldifferenz muss mindestens 6 Volt betragen. Die Gesamtleistung Ausgangsstrom x Ausgangsspannung darf 30 Watt nicht überschreiten. Es wird ein impulsfestes DC-Netzteil benötigt, welches die erforderliche Spannung und den erforderlichen Strom der LED-Lampe(n) liefert. Universal-Steuerspannung 8..230V UC, galvanisch getrennt von der Versorgungs- und Schaltspannung. Die eingestellte Helligkeitsstufe bleibt beim Ausschalten gespeichert (Memory). Bei einem Stromausfall werden die Schaltstellung und die Helligkeitsstufe gespeichert und wird gegebenenfalls bei Wiederkehr der Versorgungsspannung eingeschaltet. Automatische elektronische Überlastsicherung und Übertemperatur-Abschaltung. Ab der Fertigungswoche 11/14 können verschlüsselte Sensoren eingelernt werden. Es kann bidirektionaler Funk und/oder eine Repeater-Funktion eingeschaltet werden. Mit dem oberen %Lampe-Drehschalter kann die Mindesthelligkeit (voll abgedimmt) eingestellt werden. In der Stellung LRN werden bis zu 35 Funktaster zugeordnet, davon ein oder mehrere Zentralsteuerungs-Taster. Mit dem unteren dim speed-Drehschalter kann die Dimmgeschwindigkeit eingestellt werden. Zusätzlich zu dem Funk-Steuereingang über eine innenliegende Antenne kann dieser Dimmschalter auch mi

FKLD61_30100836-3_dtsch.pdf

Management-, Betriebs- und Wartungsdokument

Download (Stand: 15.04.2025)

RoHS.pdf

RoHS-Erklärung

Download (Stand: 15.04.2025)

Management-, Betriebs- und Wartungsdokument

Download (Stand: 15.04.2025)

Produktdatenblatt

Download (Stand: 15.04.2025)


Unsere Empfehlungen für Sie.


6 / 651 / 65102 / 6510203 (973095)