Eltako ESR12DDX-UC Digital Multifunkt. Stromstoß Schaltrelais potenz. 21200302

Hersteller-Nr. 21200302 285643
Ihr Nettopreis
Verpackungseinheit
10 Stück
Art.-Nr.
3517280
EAN
4010312108093
DEHA.-Nr.
3117969
eClass.-Nr.
27142306
Zolltarif-Nr.
85365080
Verfügbarkeit am Fremdlager
wird ermittelt

Verfügbarkeit beim Hersteller anfragen
Funktion elektronisch mit Rückfallverzögerung
Ausführung des elektrischen Anschlusses Schraubanschluss
Montageart DIN-Schiene
Breite in Teilungseinheiten 1
Einbautiefe 58 mm
Anzahl der Kontakte als Schließer 2
Anzahl der Kontakte als Öffner 0
Anzahl der Kontakte als Wechsler 0
Steuerspannung 1 12 - 230 V
Steuerspannungsart 1 AC
Frequenz der Steuerspannung 1 50 - 50 Hz
Steuerspannung 2 10 - 230 V
Steuerspannungsart 2 DC
Frequenz der Steuerspannung 2 50 - 50 Hz
Bemessungsschaltstrom 16 A
Versorgungsspannung 230 - 230 V
Spannungsart der Versorgungsspannung AC/DC
Zeitbereich 0.1 - 14400 s
Max. Glühlampenlast 2000 W
Max. Leuchtstofflampenlast 1000 VA
Bemessungssteuerspeisespannung Us bei AC 50 Hz 230 - 230 V
Max. Leuchtstofflampenlast (Duo-Schaltung) 1000 VA
Max. Leuchtstofflampenlast (parallel kompensiert) 500 VA
Bemessungssteuerspeisespannung Us bei DC 12 - 12 V
Max. Schaltstrom (cos phi = 0,6) 8 A
Handbedienung false
Anzahl der Ausgänge, unverzögert, Schließer 2
Werkstoff des Kontakteinsatzes Thermoplast
Werkstoff des Kontaktes Kupfer
Werkstoff der Kontaktbeschichtung sonstige
Betriebsspannung bei AC 50 Hz 230 - 230 V
Betriebsspannung bei DC 8 - 8 V
Spannungsart der Betriebsspannung AC
Nennstrom 10 A
Max. Einschaltstrom 10 A
Breite 18 mm
Höhe 66 mm
Tiefe 58 mm

KatalogELTAKO-Duplex-Technologie (DX) können die normalerweise potenzialfreien Kontakte beim Schalten von 230V-Wechselspannung 50Hz trotzdem im Nulldurchgang schalten und damit den Verschleiß drastisch reduzieren. Hierzu einfach den N-Leiter an die Klemme (N) und L an 1(L) und/oder 3(L) anschließen. Dadurch ergibt sich ein zusätzlicher Stand-by-Verlust von nur 0,1 Watt. Universal-Steuerspannung 12..230V UC. Versorgungsspannung wie die Steuerspannung. Die Funktionen werden gemäß Bedienungsanleitung mit den Tasten MODE und SET eingegeben und digital auf einem LC-Display angezeigt, gegebenenfalls auch verriegelt. Die aufgelaufene Einschaltzeit wird ständig angezeigt. Zunächst in Stunden (h) und dann in Monaten (m) mit einer Nachkommastelle. Durch die Verwendung bistabiler Relais gibt es auch im eingeschalteten Zustand keine Spulen-Verlustleistung und keine Erwärmung hierdurch. Nach der Installation die automatische kurze Synchronisation abwarten, bevor der geschaltete Verbraucher an das Netz gelegt wird. Nur bei den Stromstoßschalter-Funktionen: Bei einem Ausfall der Versorgungsspannung wird je nach Einstellung definiert ausgeschaltet oder die Schaltstellung bleibt erhalten (dann + in der Anzeige neben der Funktionsabkürzung). Einstellung bei RSM in der Displayführung. Außerdem können bei diesen Funktionen mit den Tasten MODE und SET die Steuereingänge A1 und A3 als Zentralsteuereingänge definiert werden: ZA1 = zentral aus mit A1, örtlich mit A3, ZE1 = zentral ein mit A1, örtlich mit A3, Z00 = keine Zentralsteuerung. Zentral ein mit A1, zentral aus mit A3 und keine örtliche Steuerung siehe Funktion RS. In den Relaisfunktionen, seit der Fertigung 3. Woche 2010 (03/10), zur Rückmeldung mit der Schaltspannung eines Dimmschalters geeignet. Ab 110V Steuerspannung und in den Einstell

Ihr Nettopreis
Bestand
nicht verfügbar
Bitte geben Sie eine Menge > 0 ein. Bitte geben Sie ein Vielfaches der Verpackungseinheit 0 ein

ESR12DDX-UC_21200302-1_internet_dtsch.pdf

Management-, Betriebs- und Wartungsdokument

Download (Stand: 07.09.2025)

RoHS.pdf

RoHS-Erklärung

Download (Stand: 07.09.2025)

Management-, Betriebs- und Wartungsdokument

Download (Stand: 07.09.2025)

Produktdatenblatt

Download (Stand: 07.09.2025)


Unsere Empfehlungen für Sie.


6 / 650 / 65003 / 6500306 (285643)