Eltako DSZ14DRSZ-3x80A MID 28465715

Hersteller-Nr. 28465715 311483959
Ihr Nettopreis
Art.-Nr.
3524995
EAN
4010312501887
DEHA.-Nr.
6883713
eClass.-Nr.
27142316
Zolltarif-Nr.
90283019
Verfügbarkeit am Fremdlager
wird ermittelt

Verfügbarkeit beim Hersteller anfragen
Zählertyp elektronisch
Nennstrom (In) 10 A
Maximalstrom (Imax) 80 A
Nennspannung (Un) N-L 230 - 230 V
Nennspannung (Un) L-L 400 - 400 V
Frequenz 50 - 50 Hz
Leistungsaufnahme 0,8 W
Genauigkeitsklasse B
Polart Vierleiter
Ausführung Direktmessung
Energieart Wirkleistung
Geeignet für Bezug/Lieferung
Tarifausführung Zweitarif
Tarifsteuerung extern
Geeicht true
Zulassung Measuring Instruments Directive
Impulsausgang elektrisch
Anzeigeart digital
Montageart REG
Breite in Teilungseinheiten 4
Breite 70 mm
Tiefe 58 mm
Höhe 82 mm
Ausführung der Schnittstelle RS-485
Anzahl der Stellen 7
Schutzart (IP) IP20

RS485-Bus-Zweiweg-Drehstromzähler mit Display, MID geeicht DSZ14DRSZ-3x80ADrehstromzähler direkt messend und geeichtMontage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH354 Teilungseinheiten = 70mm breit, 58mm tiefGenauigkeitsklasse: B (1%)Anzeige: LC-Display 7 Stellen, davon 1 oder 2 DezimalstellenFAM14 oder FTS14KS ist erforderlich für den Einbauauch ohne Stromversorgung 2x innerhalb von 2 Wochen ablesbarNennstrom: 3x10(80)AStand-by-Verlust: 0,8 Watt an L1 und je 0,5W an L2 und L3RS485-SchnittstellePlombierbarFabrikat/Typ: Eltako DSZ14DRSZ-3x80A oder gleichwertigierend. Wenn der Energiebezug (P positiv) größer ist als die Energielieferung (P negativ) wird der Zählerstand T Pfeil rechts erhöht. Falls die Energielieferung größer ist als der Energiebezug, wird der Zählerstand T Pfeil links erhöht. Energiebezug wird mit einem Rechtspfeil und Energielieferung wird mit einem Linkspfeil jeweils über dem aktiven Balken im Display angezeigt. Es können 1, 2 oder 3 Außenleiter mit Strömen bis zu 80 A angeschlossen werden. Der Anlaufstrom beträgt 4OmA. Die Anschlüsse L1 und N müssen vorhanden sein. Anschluss über ein FBA14 an den ELTAKO-RS485-Bus mit einer 2-adrigen geschirmten Busleitung (z.B. Telefonleitung). Der Zählerstand und die Momentanleistung werden dem Bus übergeben û z.B. zur Weitergabe an einen externen Rechner oder Controller û und auch über das FAM14 in das Funknetz gesendet. Dazu ist es erforderlich, dass von dem Funk-Antennenmodul FAM14 eine Geräte­adresse vergeben wird, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Das 7-Segment LC-Display kann auch ohne Stromversorgung zweimal innerhalb von zwei Wochen abgelesen werden. Der Leistungsbezug und die Leistungslieferung werden mit einer 1000-mal je kWh blinkenden LED neben dem Display angezeigt. Rechts neben dem Display befinden sich die Tasten MODE und SELECT, mit welchen gemäß Bedienu

DSZ14DRSZ-3x80A_28465715-2_dt.pdf

Management-, Betriebs- und Wartungsdokument

Download (Stand: 27.09.2025)

RoHS.pdf

RoHS-Erklärung

Download (Stand: 27.09.2025)

Management-, Betriebs- und Wartungsdokument

Download (Stand: 27.09.2025)

Produktdatenblatt

Download (Stand: 27.09.2025)


Unsere Empfehlungen für Sie.


6 / 651 / 65102 / 6510203 (311483959)