Doepke DFS2 080-2/0,30-A S TWIN Fehlerstromschutzschalter 09156015

Ihr Nettopreis
Art.-Nr.
3711209
EAN
4014712208155
Hersteller-Nr.
09156015
DEHA.-Nr.
3627542
eClass.-Nr.
27142211
Zolltarif-Nr.
85363030
Polzahl 2
Bemessungsspannung 230 V
Bemessungsstrom 80 A
Bemessungsfehlerstrom 0,3 A
Montageart DIN-Schiene
Fehlerstrom-Typ A
Selektiver-Typ true
Kurzzeitverzögerter Typ false
Kurzschlussfestigkeit (Icw) 10 kA
Bemessungsabschaltvermögen 0,8 kA
Stoßstromfestigkeit 5 kA
Frequenz 50 Hz
Zusatzeinrichtungen integriert sonstige
Zusatzeinrichtungen werkseitig angebaut sonstige
Bemessungsschaltstrom Zusatzeinrichtung 80 A
Bemessungsspannung Zusatzeinrichtung 230 V
Steuerspannungsart Zusatzeinrichtung AC
Schutzart (IP) IP20
Breite in Teilungseinheiten 4
Einbautiefe 69 mm
Baugröße (nach DIN 43880) 4

FI-Schutzschalter|2p, 80A, 0.3A, Typ A, Twin, sel.|15|RP:46434752532058465340435219514357414643 638425343544943204243en. Geräte der Baureihe DFS 2 sind kompakte zweipolige Fehlerstromschutzschalter für einphasige Netze. In der Standardausführung belegen sie nur zwei Teilungseinheiten. Trotz der kompakten Maße sind eine Vielzahl verschiedener Auslöseströme und Charakteristiken bei Bemessungsströmen - je nach Ausführung - bis zu 125 A verfügbar. Alle Geräte sind in der Ausführung 'HD' erhältlich, die sich besonders für den Einsatz in rauen Umgebungen (Tunnel, Schwimmbäder etc.) eignet. Außerdem verfügen sie über große Doppelstockklemmen zur Aufnahme großer Leiterquerschnitte, einen praktischen Multifunktionsschaltknebel und können durch eine kostenlose Software mit vorgefertigten Etiketten beschriftet werden. Schalter mit der Fehlerstromcharakteristik A ermöglichen die netzspannungsunabhängige Erkennung sinusförmiger Wechsel- und pulsierender Gleichfehlerströme. Eventuell vorhandene Zusatzfunktionen sind ggf. spannungsabhängig. Selektive Fehlerstromschutzschalter benötigen zur Auslösung eine längere Flussdauer des Fehlerstromes als unverzögerte Schalter. Damit wird in Anlagen mit gestaffelten Verteilungen eine selektive Abschaltung möglich, d. h. bei hintereinandergeschalteten RCCB löst im Fehlerfall nur der RCCB aus, in dessen unmittelbar nachgeschaltetem Anlagenabschnitt der Erdschluss vorliegt. Infolge ihrer langen Abschaltzeiten und hoher Bemessungsfehlerströme ermöglichen selektive Fehlerstromschutzschalter nur einen Brandschutz und Fehlerschutz (Schutz bei indirektem Berühren). Ein zusätzlicher Schutz (Schutz bei direktem Berühren, Personenschutz) ist damit nicht möglich. Die Twin-Ausführung ist eine Kombination zweier vollständiger RCCB, die einen Funktionstest jedes einzelnen Teil-RCCB ermöglicht, ohne den Laststromkreis abzuschalten. Sie bietet während der Funktionsprüfung ei

3930226.pdf

Montageanleitung

Download (Stand: 12.02.2025)

doepke_09156015_dbl_de.pdf

Produktdatenblatt

Download (Stand: 12.02.2025)

doepke_5962018_baustrom_web_de.pdf

Technische Information

Download (Stand: 12.02.2025)

doepke_declaration_rohs_ml.pdf

RoHS-Erklärung

Download (Stand: 12.02.2025)

Deeplink Produktseite

Download (Stand: 12.02.2025)

REACH-Erklärung

Download (Stand: 12.02.2025)


Unsere Empfehlungen für Sie.


6 / 650 / 65003 / 6500302 (307883)